Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Wieder mal Problem mit Speedsensor...ich brauche BITTE Hilfe der AT-Experten! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    ANKRacing DrIvEr
    Ich weiß auch nicht so recht, was ich gerade davon halten soll. Seit ich den defekten Speedsensor am Getriebe gewechselt habe, sind ja gerade mal ~600 km vergangen. Heute fahre ich, Tachonadel fällt runter, keine Reaktion mehr. km-Stand zählt auch nicht weiter. Ich dachte: "Orr nöö, nich schon wieder"... Ich war noch knapp 50 km von zu Hause entfernt, musste also nochn Stück fahren. ICh bin dann heim gefahren, die Warnleuchte im Drehzahlmesser ging dieses mal auch an und die O/D-Leuchte hat wie beim letzten Mal auch geblinkt. Habe den Wagen ab und zu an- und aus gemacht, um zu schauen, ob sich was verändert, was aber nicht der Fall war. Leider hab ich es nicht eher gesehen (Leuchte ist ja hinterm Lenkradkranz), aber die Motorleuchte war zeitweise auch an. Auto aus, Auto an, zack und weg war es. Hab dann am Ende noch den Fehlercode ausgelesen, wie gehabt "42".

    Ich bitte euch, vielleicht hat einer eine Idee, woran das liegen kann. Es kann ja nicht sein, dass nach paar Hundert km der Sensor wieder defekt ist, ich vermute da mal ein tiefgründiges Problem. Wieso war die Motorleuchte an?

    Das beste war noch, dass mir ein entgegenkommender Rentner 5 km vorm Ziel auf einer engen Straße gegen den Spiegel gefahren ist, und mich noch beschimpft hat, ich würde nich wissen wie breit mein Auto ist und auch mit den Worten "Hau ab, sonst hau ich dir eine rein", obwohl ich ihn mehrmals gebeten habe, dass wir doch bitte normal miteinander reden können, zumal an beiden Autos beinahe nix war außer ein eingeklappter Spiegel.

    Das war offensichtlich nicht so mein Tag heute.....

    Achja, Wagen ist ein 1993er J-Spec TT AT.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
    Oxwall Community Software