Die Lagerschalen haben sich auch schön im Pleuelauge gedreht, die Kurbelwelle hat Riefen und muss geschliffen werden.
Nun habe ich Fragen über Fragen:
(Fahre die G+O Lader vergrößert, 3" Blitz inkl. Downpipe, großer LLK und HKS 26x Grad Nocken + Räder, mit in Zukunft geplanten mapecu und Düsen max. 600 PS die nächsten Jahre)
Die originalen Lager für Pleuel als auch Kurbelwelle gibt es laut WHB in 5 Toleranzgrößen, gibt es die fürs Pleuel von Toyoata auch im 0,25 Übermaß?
Wollte evtl. gleich bessere Lager für Welle und Pleuel verbauen wie z.B. die von Clevite. Scheinbar gibts da nur Einheitsgröße und halt im 0,25 Übermaß. Wie funktioniert das denn?
Oder sollte ich einfach falls verfügbar Toyota Lagerschalen verwenden?
Für die Pleuel will ich dann ARP Schrauben nehmen, lohnt sich das auch für die Hauptlager der KW?
Kann man eigentlich die Stehbolzen mit Muttern und die Schrauben von ARP öfters verwenden oder dehnen die sich auch beim anziehen und müssen wenn eine bestimmt Länge überschritten ist ersetzt werden?
So habe ichs geplant: Gebrauchtes heiles Pleuel kaufen, an der defekten Lagerstelle der KW 0,25mm abschleifen lassen und dort Übermaß- Lager verwenden, die anderen Lagerstellen so lassen und Standartgröße verwenden. Am Ende mit Plastigage kontrollieren und evtl. auch alle Lagerstellen vorher ausmessen ob noch Maßhaltig.
Richtig so oder wie würde der erfahrene Profi vorgehen?
Gibts jemanden bei dem ich unkompliziert alle nötigen Teile beziehen kann?
Hab kein Bock selber aus den USA zu bestellen und möchte auch ungerne einige Wochen warten.
Will ja nichts überstürzen aber möchte den Motor auch gerne bald und vor allem haltbar wieder einbauen.
Danke für Antworten!
